Geschichten und Erlebnisse der Techniker...
  Der Hochseilgarten
 

Der Hochseilgarten

 

Am Freitag den 19.Oktober um 9:00 Uhr war am Bahnhof Abfahrt zum Hochseilgarten.

Das Wetter war am Anfang ganz Ok aber danach wie wir zum Buß gegangen sind hat sich das Wetter geändert ( es hat geregnet). Als wir in den Buß eingestiegen sind haben wir gedacht wir werden direkt zum Hochseilgarten gefahren, doch das war anders wir sind in Hirschau ausgestiegen und mussten den ganzen Weg zum Hochseilgarten gehen. Als wir ankamen wurden uns schon die Helfer vorgestellt und Sie haben uns die Sicherungsregeln erklärt. Als Sie fertig waren mit erklären ging es zum Übungsparkur und das war sehr lustg^^. Gleich danach als wir den Übungsparkur absolviert hatten ging es schon zum ersten Teil in Runde 1 (leicht). Manche hatten ein wenig Höhenangst (Susi)^^. Doch Sie hat Ihren Mut zusammengerissen und hat den Parkur gemeistert. In diesen Parkuren war Gleichgewicht, manchmal auch Teamarbeit und Hilfsbereitschaft gefordert. Man konnte in den Parkuren Balancieren, Runterrutschen und auch Hochklettern. Nun hatten wir den ersten Parkur geschafft und manche wollten gar nicht den Parkur „Mittel“ machen sondern sind gleich auf Parkur „Schwer“ gegangen, aber manche hatten ein wenig Probleme denn Golcer hing mitten in der Seilbahn fest.^^ Als die Restlichen den Parkur „Schwer“ absolviert hatten, sind wir wieder Richtung nach Hause. Das war der Tag im Klettergarten.

 

 
 
  Heute waren schon 18 Besucher (26 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden